Beim Vor- und Fertigmahlen von mineralischen und nichtmineralischen Materialien, wie z. B. Kalkstein, Zementklinker, Hüttensand, Altbeton oder Aschen, wird das zu zerkleinernde Material in den sich ausbildenden, ersten Rollenspalt (34) zwischen einer angetriebenen unteren, angetriebenen Rolle (10) und einer oberen Rolle (12) aufgegeben, wobei im Bereich des Scheitels der unteren ...
Die Produktpalette der Firma umfasste die Maxecon-Mühle, Hauenschild-Drehrostöfen und alle Arten von Maschinen zur Zementherstellung, wie Brecher und Trogschneckenförderer. Ernst Curt Loesche trat der Firma als junger Ingenieur im Juli 1912 bei und wurde 1919 Teilhaber.
Die Mühle eignete sich damit gut zum Mahlen von spröden Materialien, vor allem für die Zement- und Düngemittelindustrie. 1934 brachte das Unternehmen eine neue Variante der Mühle mit einem separatem Getriebe und einer horizontalen Mahlbahn auf den Markt. Im Sommer 1948 baute Ernst Curt Loesche die Firma in Düsseldorf neu auf. In der ...
Die Mühle eignete sich damit gut zum Mahlen von spröden Materialien, vor allem für die Zement- und Düngemittelindustrie. 1934 brachte das Unternehmen eine neue Variante der Mühle mit einem separatem Getriebe und einer horizontalen Mahlbahn auf den Markt. Im Sommer 1948 baute Ernst Curt Loesche die Firma in Düsseldorf neu auf.
2017-10-17 · Zu diesem Zeit- punkt gab es weltweit nur eine Mühle, die diese Leistung bringen konnte, und das war die Raymond-Pendel-Mühle. Die Raymond-Pendel-Mühle erzeugte ihre Mahlleistung durch Zentrifugalkraft. Jede der mindestens drei Walzen hing von einem so genannten Support wie ein Pendel herab, so dass die 1918 1925 1925 6.
Eine Entwicklung dieser Type stellt die Chile-Mühle dar, aus der sich dann eine Reihe anderer Konstruktionen entwickelt haben, so die Huntingdon-Mühle, die hauptsächlich zum Naßmahlen verwendet wurde, insbesondere für die Zerkleinerung von Golderzen, da sie nur einen sehr geringen Amalgamverlust bedingt.
2021-7-20 · Das Konstruktionsbüro Curt von Grueber – der Vorläufer der Loesche – wurde rasch einer der führenden Hersteller von Zement- und Phosphatmühlen in Europa. Die Produktpalette umfasste die Maxecon-Mühle, Hauenschild-Drehrostöfen und alle Arten von Maschinen zur Zementherstellung, wie Brecher und Trogschneckenförderer.
Eduard Laeis & Cie. in Trier zeigt Maschinen für die Herstellung der Steinzeugplatten, wie sie in ähnlicher Weise von mir im Jahrgang 1908, Heft 38 dieser Zeitschrift beschrieben sind. C. v. Grueber, Charlottenburg, führt eine Maxecon-Mühle (Fig. 12 und 13) zur Verarbeitung von Klinker für die Zementindustrie, von …
Erfindungen und Ideen. Ob Feuer oder Fotografie, Dampfmaschine oder Düsenflugzeug – die Menschheitsgeschichte ist reich an genialen Einfällen. daidalos stellt Ihnen vor, welche Einfälle es heute sind, die die Gesellschaft voranbringen. Dahinter stehen stets innovative deutsche Unternehmen und ihre Erfinder, die ihre Ideen mutig angestoßen ...
2020-6-19 · Papierfabrikation, die Herstellung von Papier aus Faserstoffen. Geschichtliches s. [1]–[5]. I. Die Rohmaterialien. Das wichtigste Rohmaterial der Faserpapiererzeugung sind die Pflanzenfasern; die tierischen Fasern können nur für Packpapier und Pappe verwendet werden. – Da der Flachs die längsten, weichsten und geschmeidigsten Fasern gibt, ist er zur Erzeugung des feinsten, glattesten ...
Urheberrecht © 2007- AMC | Seitenverzeichnis